Jugendgruppe

Jugendgruppe

Das Treffen unserer Jugendgruppe findet jeden zweiten Samstag in der Schießstättgasse 3a in 84307...

Vereinsgeschichte

Vereinsgeschichte

Stabwechsel beim MEC im März 2017: Eine Ära geht zu Ende Nach 34 Jahren hoch engagierter und...

Herzlich willkommen beim MEC-Eggenfelden-Rottal e.V.:

Herzlich willkommen beim MEC-Eggenfelden-Rottal e.V.:

  Termine Am 10.06.2023 Ausflug der Jugendgruppe in das Lokalbahnmuseum Bayrisch...

Car-System

Car-System

Im Jahr 2003 haben wir beim MEC-Eggenfelden mit dem Car-System in klassischer Faller...

  • Jugendgruppe

    Jugendgruppe

  • Vereinsgeschichte

    Vereinsgeschichte

  • Herzlich willkommen beim MEC-Eggenfelden-Rottal e.V.:

    Herzlich willkommen beim MEC-Eggenfelden-Rottal e.V.:

  • Car-System

    Car-System

Jugendliche bauen Landschaftsdiorama beim MEC

 Im Rahmen des Ferienprogramms der Städte Eggenfelden und Pfarrkirchen bastelten 14 Jungen und Mädchen im Alter zwischen 8 und 13 Jahren beim Modelleisenbahnclub Eggenfelden-Rottal e. V. ein Landschaftsdiorama im Maßstab 1:87.

Teilnehmer am Ferienprogramm des MECs

 Die Kinder wurden von Markus Linsmeier und Josef Hirschböck vom MEC betreut. Die Nachwuchsbastler entwarfen zunächst auf einer Grundplatte eMarkus Linsmeier zeigt wie es gehtine Landschaft mit Wohnhaus, Straßen, Bäumen und einem kleinen See. Anschließend war viel Fingerspitzengefühl und eine ruhige Hand gefordert: Aus vorgefertigten Kunststoffteilen klebte jeder sein kleines Häuschen zusammen und verzierte es mit Blumenkästen und kleinen Details. Josef Hirschböck gewährt Hilfe bei BedarfDer See wurde unter fachkundiger Anleitung vorgebohrt und mit der Stichsäge ausgesägt. Dann ging’s auch schon mit der Ausgestaltung los: Die jungen Nachwuchs-Modelleisenbahner feilten, bohrten Löcher für ihre Bäume und gestalteten die Wiesen und Wege mit Streumaterial und Steinen, leimten, nagelten und schauten immer wieder ob auch alles passt. Am Ende wurde dann noch das Haus festgeklebt, Bäume gesetzt und jeder durfte sein Modell stolz mit nach Hause nehmen.

 Mittag gab es eine verdiente Stärkung mit Leberkässemmeln und Getränken. Anschließend wurden dann auch noch die großen Eisenbahnanlagen des Vereins bestaunt, der übrigens an drei Sonntagen im November wieder eine große Eisenbahn-Ausstellung veranstaltet.

 Die Jugendgruppe des Eggenfeldener Eisenbahnclubs trifft sich jeden zweiten Samstag von 9:00 bis 12:00 Uhr im Vereinsheim in der Schießstättgasse. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen einmal vorbeizuschauen und mitzubasteln. Der nächste Termin ist der 14. September 2019.

Markus Linsmeier

 

Jugendliche basteln Auto mit Luftschraubenantrieb

Im Rahmen des Ferienprogramms der Städte Pfarrkirchen und Eggenfelden bastelten 14 Jungen im Alter zwischen 10 und 13 Jahren beim Modelleisenbahnclub Eggenfelden e. V. ein Auto aus Holz mit einem Antrieb mittels Elektromotor und Luftschraube.

Auto mit Luftschraubenantrieb

Die Kinder wurden durch den 1. Vorstand Markus Linsmeier vom MEC betreut. Sie lernten den richtigen und sachgerechten Umgang mit Laubsägebogen und Lötkolben. Nach einer kurzen Vorstellung des zu fertigenden Werkstücks wurden die Arbeitsschritte besprochen. Dann ging’s auch schon los: Die jungen Nachwuchs-Bastler sägten, feilten und leimten ihre Bauteile zurecht und probierten immer wieder, ob auch alles passt.

abcMittag gab es eine verdiente Stärkung mit Wurstsemmeln und Getränken. Anschließend wurden dann auch noch die großen Eisenbahnanlagen des Vereins bestaunt, der übrigens im November wieder eine große Modellbahn-Ausstellung veranstaltet.

 dddNachdem schließlich alle ihre Holzteile fertig gestellt hatten, wurden etliche Löcher mit einer elektrischen Sänderbohrmaschine gebohrt. Nach der Montage der Achsen und Räder wurden noch die letzten Leitungen verlegt, damit der Strom auch richtig vom Pluspol zum Minuspol der Batterie fließen konnte. Bei einem abschließenden Funktionstest wurden dann letzte Fehler behoben und alle konnten stolz ihre selbstgebauten Fahrzeuge mit nach Hause nehmen.

 xy

Die Jugendgruppe des Eggenfeldener Eisenbahnclubs trifft sich jeden zweiten Samstag von 9:00 bis 12:00 Uhr im Vereinsheim in der Schießstättgasse. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen einmal vorbeizuschauen und mitzubasteln. Der nächste Termin nach den Ferien ist der 15. September 2018.

 

 
18 BAU EINES AUTOS MIT PROPELLERANTRIEB
Samstag, 06. August
Ihr baut ein Fahrzeug mit Motor und Luftschraubenantrieb. Anschließend werden die Modelleisenbahnanlagen des Vereins besichtigt.
 
Veranstalter: Modelleisenbahnclub Eggenfelden e.V.
Leitung: Markus Linsmeier, Tel. 0160/97358185
Uhrzeit: von 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Alter: für Kinder und Jugendliche von 11 bis 16 Jahre
Ort: Vereinsheim des Clubs, Schießstättegasse 3a in Eggenfelden
Ausrüstung: Arbeitskleidung
 
Unkosten: 9,00 € für Material und Verpflegung
 
Anmeldung erforderlich (Teilnehmerbegrenzung!)

 

Im Rahmen des Ferienprogramms der Städte Eggenfelden und Pfarrkirchen bastelten 15 Jungen und Mädchen im Alter zwischen 11 und 16 Jahren beim Modelleisenbahnclub Rottal e. V. ein Auto aus Holz mit einem Antrieb mittels Elektromotor und Luftschraube.

MEC EggenfeldenIm Rahmen des Ferienprogramms der Städte Pfarrkirchen und Eggenfelden bastelten 13 Jungen und Mädchen im Alter zwischen 11 und 16 Jahren beim Modelleisenbahnclub Rottal e. V. in Eggenfelden eine elektronische Schaltung mit Wechselblinker.

Die Kinder wurden von Markus Linsmeier, Hans-Peter Fiedler und Alexander Steckermeier vom MEC betreut. Sie lernten den richtigen und sachgerechten Umgang mit Seitenschneider und Lötkolben. Nach einer kurzen Vorstellung des zu fertigenden Werkstücks – eines Wechselblinkers – wurden die Arbeitsschritte besprochen. Dann ging’s auch schon los: Die jungen Nachwuchs-Elektriker klebten, löteten und bogen ihre Bauteile zurecht und probierten immer wieder, ob auch alles passt.

Site durchsuchen