Das gesamte Car-System wird über unterschiedlichste Komponenten gesteuert.
- Kernstück ist der Fahrzeugdecoder V3 von https://www.opencarsystem.de/ dessen Firmware zusammen mit einem Hope Funkmodul der Reihe RFM7x die Kommunikation und Steuerung zulässt. Verfügbar sind Decoder, Funkmodul und wichtige Komponenten über den Shop im "Modellbauprojekt Fichtelbahn" https://shop.fichtelbahn.de/. Die dort angebotene aktuelle Version aus Decoder und Funkbooster ist BiDiBus fähig und damit auf dem aktuellsten Stand der Modellbautechnik.
- Einmal gibt es die Steuerung über Funk mittels einer Handzentrale mit integriertem Funkbooster und der Möglichkeit der Ankoppelung der Handzentrale an ein PC System mit entsprechender PC-Software.
Im letzteren Fall können Rückmeldungen von den Fahrzeugen per Funk erfasst und ausgewertet werden. Der Funkbooster verarbeitet DCC Signale und kann auch direkt mit jedem DCC System (sogar mit dem DCC Gleissignal eines Zugsystems, da über Optokoppler getrennt) verbunden werden. - Desweiteren steuern sich die Fahrzeuge untereinnander selbst über ein LED Infarotsignal vom Heck des vorausfahrenden sowie passende Fototransistoren vorne an den nachfolgenden Fahrzeugen. Über unterschiedliche IR-Pegel und in Sonder-DCC Signalen codierte Fahrzeuginformationen kann das nachfolgende Fahrzeug sich dem Vordermann in Geschwindigkeit und Abstand anpassen und im Bedarfsfalle anhalten.
- Der Fahrzeugdecoder wertet über die Fototransistoren im Frontbereich eines Fahrzeuges aus, so dass man so auch über IR Dioden an der Fahrstrecke mit den passenden Informationen die Fahrzeuge (Blinker, Licht...) beeinflussen kann.
- "Modellmodule" haben wir dafür selbst entwickelt und gebaut. Diese übernehmen in der Nahfeldsteuerung wichtige Aufgaben. Sie basieren auf den MicroChip/Atmel/AVR ATtiny/ATmega Prozessoren. Vorbeifahrende Fahrzeuge werden über Hallsensoren erkannt, die Fahrzeugdaten aus der IR-Abstrahlung am Heck gelesen und dadurch passende Funktionen am Fahrzeug wie Blinker, Licht usw, gesetzt, Weichen, Stoppstellen, Ampeln, Vorfahrtsregelungen bei Einfahrten geschaltet und die Koppung zum Schienensystem (Bahnübergang stoppt Fahrzeuge bzw. Fahrzeug auf dem Bahnübergang liefert Belegtsignal) realisiert.
MEC-Handzentrale