Herzlich willkommen beim MEC-Eggenfelden-Rottal e.V.:

Herzlich willkommen beim MEC-Eggenfelden-Rottal e.V.:

  Termine Am 10.06.2023 Ausflug der Jugendgruppe in das Lokalbahnmuseum Bayrisch...

Vereinsgeschichte

Vereinsgeschichte

Stabwechsel beim MEC im März 2017: Eine Ära geht zu Ende Nach 34 Jahren hoch engagierter und...

Car-System

Car-System

Im Jahr 2003 haben wir beim MEC-Eggenfelden mit dem Car-System in klassischer Faller...

Jugendgruppe

Jugendgruppe

Das Treffen unserer Jugendgruppe findet jeden zweiten Samstag in der Schießstättgasse 3a in 84307...

  • Herzlich willkommen beim MEC-Eggenfelden-Rottal e.V.:

    Herzlich willkommen beim MEC-Eggenfelden-Rottal e.V.:

  • Vereinsgeschichte

    Vereinsgeschichte

  • Car-System

    Car-System

  • Jugendgruppe

    Jugendgruppe

Im Jahr 2003 haben wir beim MEC-Eggenfelden mit dem Car-System in klassischer Faller Technik begonnen. Die Fahrzeuge drehten ihre Runden mit einer fest vorgegebenen Soll-Geschwindigkeit. Die Ist-Geschwindigkeit war sehr lastabhängig, d.h. die Autos fuhren bergauf sehr langsam und bergab viel zu schnell.
Christian ändert die Straßenführung bei unserem Feldweg  (2016)

Insgesamt gesehen war beim klassischen Carsystem von Faller zu bemängeln, dass alle Fahrzeuge generell viel zu schnell unterwegs waren, völlig abrupt und ohne Bremsverzögerung stehen blieben, so dass sich für den Betrachter ein völlig unbefriedigendes Erscheinungsbild ergab.
Aus diesem Grund haben unsere unermüdlichen Tüftler Schritt für Schritt mit immer wieder ganz neuen Ideen das Carsystem zu einem wahren High-Tech-Meisterwerk beim MEC weiterentwickelt. Ausführlich wird der Weg dieser Entwicklung in der Historie unseres Carsystems dargestellt.


Das einmalige Carsystem des MECs hat viele Bewunderer (weit über Bayern hinaus)!

2017   2.v.li. G. Blankenburg erklärt die Technik des Carsystems   Harry zeigt das Innenleben eines Hightech-Autos  (2016)  Unser mittlerweile antikes FALLER-Carsystem aus dem Jahre 2004: Parkplatz für 4 Busse width=  Mercedes-Benz-Kieslaster (ohne Kies-Abdeckung) mit Doppelpendelachse hinten und kugelgelagerter Vorderachse Setra-Reisebus von MarsReisen mit realitätsnahen Positionslichtern  Ein Reisebus unsers Clubmitglieds Markus Milles fährt als H0-Modellmauf unserer Anlage   Gerhard Arnold


Workshop "Das MEC-Car-System" am 19.11.2022
Am 19.11.2022 lud der MEC-Eggenfelden alle Interessierten ab 09:30 Uhr zu einem Workshop für das Car-System ein. Der Workshop wurde von Harry Schramm und Günter Blankenburg für die zahlreichen Interessenten durchgeführt.
Zuerst gab es eine Einleitung zum Car-System und den dazugehörigen Komponenten, es wurde über die Fahrzeuge und die Steuerung rege diskutiert. Die Besucher hörten alle sehr interessiert und sehr gespannt zu, obwohl vieles für den ein oder anderen doch ein wenig fremd war.
Sehr intensiv wurde über den Aufbau und die vielen Funktionen der Fahrzeuge gesprochen und diskutiert. Die Ausführungen von Harry Schramm waren sehr beeindruckend, man hat auch immer wieder erlebt, dass der Bau dieser Fahrzeuge für ihn eine große Leidenschaft ist. Die technische Umsetzung (Programmierung und Elektronik) des Car-Systems beim MEC-Eggenfelden, welche von Günther Blankenburg sehr gut erklärt wurde, ist den Teilnehmern in diesem Workshop ebenso nähergebracht worden. Auch dies ist eine Leidenschaft, welche nach immer höheren Zielen strebt.
Für die Zukunft wird es in diesem Bereich sicher noch das ein oder andere Highlight geben. Also immer die Anlagen, vor allem die MEC-Clubanlage, bei den Ausstellungen genau beobachten.

Der MEC-Eggenfelden dankt, im Namen aller Besucher, für diese sehr schönen und interessanten Einblicke in die Welt des Car-Systems.

Vielen Dank auch an Ludwig Viehauser, welcher für die kulinarische Unterstützung sorgte.

Site durchsuchen